Unsere Mystery Checks bzw. Mystery Guestings prüfen Ihre Hardware, die Servicequalität und die Abläufe in Ihrem Hotel. Die umfassende Analyse gibt Ihnen eine neutrale und echte Klarheit
über den aktuellen Service Status quo und den Hotelstandard.
So decken wir Potenziale auf und geben Ihnen maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen. Auf diese Weise können Sie die Gästezufriedenheit kurz- und langfristig steigern.
Besonders in der Hotellerie
werden begeisterte Gäste schnell zu loyalen Stammgästen und zu positiven Multiplikatoren. Sie empfehlen das Hotel gerne weiter und hinterlassen überdies gute Bewertungen auf den
einschlägigen Portalen.
Dies führt folglich zu deutlichen Wettbewerbsvorteilen. Kleine Veränderungen können häufig zu schnellem Umsatzwachstum führen.
Unser Angebotsportfolio
Ideal für Einsteiger.
Der Quick Check ist perfekt für „zwischendurch“ und für die DEHOGA Zertifizierung.
Gecheckt wird wie beim Mystery Guesting, der Unterschied liegt in der stichwortartigen Aufbereitung der Ergebnisse.
Mit diesem dynamischen und bewährten Messverfahren dokumentieren wir mittel- und langfristige Entwicklungen.
In definierten Zeitabständen werden Tendenzen, Veränderung und Entwicklung gemessen und mögliche Maßnahmen daraus abgeleitet.
Der anonyme Tester deckt als getarnter Gast Chancen und Potenziale schnell und umfassend auf.
Mögliche Schwerpunkte sind:
Motivation und Serviceorientierung, Atmosphäre, Herzlichkeit, Anklang der Speisen und Getränke, Zustand und Sauberkeit der Einrichtung, Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Unter Wahrung der Anonymität ermitteln wir beim telefonischen Erstkontakt gezielt die Beratungsqualität, Kommunikationsfähigkeit und Ausstrahlung Ihrer Mitarbeiter.
„Denken was der Gast denkt – sehen was der Gast sieht.“
Der Mystery Check spiegelt die kompromisslose Wahrnehmung des Gastes wider und bringt echte Klarheit über die aktuelle Servicequalität und den Hotelstandard.
Die Erfahrung zeigt, dass sich lediglich 10% der Hotelgäste während ihres Aufenthaltes offiziell beschweren und somit dem Hotelier die Möglichkeit geben, ihn als Gast wieder
zurückzugewinnen.
Die übrigen Gäste nehmen Mängel hingegen schweigend
in Kauf und kommen einfach nicht wieder. Im schlimmsten Fall wird der Aufenthalt anschließend negativ auf Hotelbewertungsportalen bewertet oder es wird im Bekannten- und Freundeskreis
von negativen Erfahrungen berichtet.
Der Mystery Check / Mystery Guesting bringt nicht nur wertvolle Punkte für die DEHOGA-Klassifizierung (für jede Sterne-Kategorie) sondern ist auch ein bewährtes und nachhaltiges
Qualitätsicherheitstool.
kompromisslose Wahrnehmung des Gastes
echte Klarheit über Ihre Servicequalität
langfristige Vermeidung von schlechten Bewertungen
Basis für ein Entgegenwirken von negativen Emotionen
Handlungsgrundlage für gezielte Optimierungen
wertvolle Punkte für die DEHOGA-Klassifizierung
nachhaltiges Qualitätsmanagementtool
Die Auftragsvergabe erfolgt in der Regel durch den Hotelier.
Es wird ein Zeitraum festgelegt, in dem der Mystery Check durchgeführt werden soll.
Spezielle Gegebenheiten vor Ort sowie einzelne Bedürfnisse und Wünsche werden selbstverständlich berücksichtigt.
Das gesamte Hotelerlebnis wird vom erfahrenen
Hoteltester systematisch geprüft und anhand einer Checkliste sowie Fotos vor Ort festgehalten.
Anschließend erhalten Sie eine umfassende Dokumentation und Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen, die u.a. folgende Parameter berücksichtigt:
...Lobby, öffentliche Räume, Zimmer, eventueller Spa- und/oder Tagungs-Bereich, sowie das gesamte gastronomische Angebot wird eingehend beleuchtet.
... Sauberkeit, Qualität, Wohlfühlfaktor, etc. werden genau betrachtet und festgehalten.
... liegt bei uns auf der Kommunikationsfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Gastfreundschaft und Kompetenz Ihrer Mitarbeiter.
... sprich Homepage, Social Media, Portale, Drucksachen, Email-Verkehr – wird genau unter die Lupe genommen.
Fragen Sie uns direkt an: