Die beste Hotelimmobilie ist wertlos, wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen. Ohne ein engagiertes und gästeorientiertes Team funktioniert kein erfolgreiches, umsatzstarkes Hotelprojekt. Warum gelingt es einzelnen Hotels so viel besser, ihre Gäste zu begeistern als anderen?
Weshalb haben manche Hotels dieses ganz besondere Etwas?
Weil ihre Mitarbeiter es schaffen, jede Begegnung mit ihren Gästen zu einer besonderen Begegnung zu machen.
Weil jeder Mitarbeiter alle Hebel in Bewegung setzt, um dem Gast sein „Hotelleben“ einfacher zu gestalten.
Weil Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.
Auch Ihre Mitarbeiter werden nach dem Seminar noch verstärkter mit dem “Gästebegeisterungs-Gen” ausgestattet sein.
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter mit Gästekontakt (Rezeption, Reservierung, Restaurant, Veranstaltung, Housekeeping, usw.)
Methoden: Seminar mit Workshop-Charakter, Trainerinput, Gruppen- und Einzelarbeiten, Praxisbeispiele, Training, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Dauer: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis: 297 € zzgl. MwSt. (inklusive Teilnehmerunterlagen und Teilnahmebestätigung, Verpflegung)
Teilnehmerzahl: Mindestens drei bis maximal 12 Personen
Seminar Inhalte:
Die Macht des ersten Eindrucks.
Empfang und Umgang mit den Gästen – persönlich und am Telefon.
Die Marke ICH.
Kommunikation: verbal und non-verbal.
Stufen der Gästezufriedenheit versus Erwartungen.
Verschiedene Gästetypen.
Die Kunst des „Small-Talk“ – auch in Bezug auf den Faktor „Zeit“
Zusatzverkauf richtig eingesetzt.
Feedback = Geschenk.
Umgang mit Beschwerden – LEARN-Methode.
Hotel-Knigge.
USPs der Hotels.
Erarbeiten von individuellen Qualitätsstandards.
Jetzt anmelden: