Seminardauer & Preis:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr / 297 € zzgl. MwSt.
Online Kurs-Dauer & Preis:
1,5 Stunden bis 2 Stunden / 95 € zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl:
Min. 3 bis max. 12 Personen
Zielgruppe:
alle Mitarbeiter mit Gästekontakt
Methoden:
Seminar mit Workshop-Charakter, Trainerinput, Gruppen- und Einzelarbeiten, Praxisbeispiele, Training, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Seminarcoach:
Maja SchneiderMaja Schneider
2012 lässt sie sich zusätzlich zur Trainerin beim BZTB (Bundesverband zertifizierter Trainer & Business Coaches e. V.) ausbilden. Maja Schneider ergänzt diese Qualifikation durch den Qualitätscoach der “Service Qualität” und Businesscoach, den sie im Rahmen einer sechsmonatigen Fortbildung erwirbt. 2020 zertifiziert sich Maja Schneider zusätzlich zum Online Trainer und ist dadurch mit allen digitalen Medien und Tools bestens vertraut. Übrigens: Seit Mai 2019 wirkt Maja Schneider als Dozentin bei der Deutsche Hotelakademie (DHA).
Beschwerden als Chance ansehen
Kompetente Schulungen sind unabdingbar, um das Personal zu qualifizieren und auch schwierige Gäste königlich zu behandeln.
Sicherlich spielen Erfahrung und eine positive Grundeinstellung auch eine Rolle, aber genauso wichtig ist es,
die Mitarbeiter ausreichend zu schulen und auf außer-gewöhnliche Begegnungen mit ihren Gästen vorzubereiten.
Wenn ein Gast etwas Falsches behauptet oder gar beleidigend wird, reagiert ein unerfahrener Mitarbeiter womöglich anders als ein „alter Hase“.
In diesem Workshop lernen Ihre Hotelmitarbeiter die wichtigsten Werkzeuge für einen positiven Umgang mit „schwierigen“ Gästen, damit es zukünftig heißt:
Reklamationen – ja bitte: … weil jedes Problem die Lösung zu mehr Gästebegeisterung ist.
Seminar inhalte
Die Macht des 1. Eindrucks – im Wechselspiel
Zuständigkeiten – wer, was, wann?
Im richtigen Ton kann man alles sagen, im falschen Ton nichts
… auch die non-verbale Kommunikation spielt eine wichtige Rolle
Das Kano-Modell
Aktives Zuhören – ganz wichtig!
Verschiedene Gästetypen
Ist eine Entschuldigung einem Schuldeingeständnis gleichzusetzen?
Konfliktauslöser bewusst machen…
Widerworte führen zur Eskalation
Richtiger Umgang mit Feedback und -forward
Unterschiedliche Mitarbeitertypen mit ihren Stärken
Aktuelle Seminare
Umgang mit Beschwerden und vermeintlich schwierigen Gästen:
Social Media
Navigation
Wir unterstützen
Schreiben Sie uns
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
has-right-nav |
form-white |
o-form |
weight-600 |
Seminarpreis:
330 € zzgl. MwSt.