Seminardauer & Preis:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr / 297 € zzgl. MwSt.
Online Kurs-Dauer & Preis:
1,5 Stunden bis 2 Stunden / 95 € zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl:
Min. 3 bis max. 10 Personen
Zielgruppe:
Inhaber, Direktoren und Abteilungsleiter, bzw. Führungskräfte, die ihr aktuelles Führungsverhalten überprüfen oder sich aktiv auf diese komplexe Aufgabenstellung vorbereiten möchten
Methoden:
Seminar mit Workshop-Charakter, Trainerinput, Gruppen- und Einzelarbeiten, Praxisbeispiele, Training, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Trainerin:
Maja SchneiderMaja Schneider
2012 lässt sie sich zusätzlich zur Trainerin beim BZTB (Bundesverband zertifizierter Trainer & Business Coaches e. V.) ausbilden. Maja Schneider ergänzt diese Qualifikation durch den Qualitätscoach der “Service Qualität” und Businesscoach, den sie im Rahmen einer sechsmonatigen Fortbildung erwirbt. 2020 zertifiziert sich Maja Schneider zusätzlich zum Online Trainer und ist dadurch mit allen digitalen Medien und Tools bestens vertraut. Übrigens: Seit Mai 2019 wirkt Maja Schneider als Dozentin bei der Deutsche Hotelakademie (DHA).
Mitarbeiter sind das Kapital
Mitarbeiterführung hat in den letzten Jahren einen großen Wandel erfahren. Fachkräftemangel ist eines der beherrschenden Themen nicht nur im Gastgewerbe.
Neue Mitarbeiter zu finden ist schwer - gute Angestellte zu halten noch schwerer.
Die Führungskraft hat neben der fachlichen Kompetenz besonders im sozialen Bereich eine enorme Verantwortung.
Vom Verhalten der Führung hängt die Performance der gesamten „Mannschaft“ ab.
In diesem Workshop lernen Sie, beziehungsweise Ihre Mitarbeiter, die wichtigsten Werkzeuge erfolgreicher, zielführender Kommunikation und Motivation kennen. Sie üben Gesprächssituationen aus dem Führungsalltag und erhalten wertvolle Tipps für die Praxis.
Seminar inhalte
Wichtige Kommunikationswerkzeuge wiederholen, lernen und anwenden.
Klärung der eigenen Funktion, der Rolle und der Erwartungen.
Richtiger Umgang mit verschiedenen Generationen, Charakteren und Kulturen.
Das Riemann-Thomann-Modell - den gemeinsamen Nenner finden.
Gedanken beeinflussen Performance - Launen übertragen sich.
Do's & Dont's im Führungsalltag.
Feedback oder doch lieber Feedforward-Kultur?
Regeln für erfolgreiches und konsequentes Führen.
Wirkungsvolle und bewusste Mitarbeitermotivation.
SMARTe Ziele vereinbaren.
Motivationskiller und Motivationsbooster.
Aktuelle offene Seminare
Richtiger Umgang mit Beschwerden und vermeintlich schwierigen Gästen:
Social Media
Navigation
Wir unterstützen
Schreiben Sie uns
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
has-right-nav |
form-white |
o-form |
weight-600 |