Mittels Mystery Monitoring als dynamisches Verfahren dokumentieren wir mittel- und langfristige Entwicklungen.
In definierten Zeitabständen werden Tendenzen, Veränderungen und Entwicklungen gemessen.
Die Erfolge bei der Qualitätsverbesserung werden in Bezug auf die Erstaufnahme (Mystery Check / Mystery Guesting) quantifiziert.
Mystery Monitoring kann unter anderem auch als Motivationsspritze für Ihre Mitarbeiter genutzt werden.
Die Effektivität der eingeleiteten Maßnahmen und Vergleiche zum vorausgegangen Mystery Check werden übersichtlich zusammengefasst.
Sie erhalten unter anderem eine formalisierte Darstellung, die die Schilderung in unserer Ergebniszusammenfassung ergänzen.
Anhand von dieser Grafik erkennen Sie schnell und übersichtlich Veränderungen und Brennpunkte.